Vikings Wiki


Heahmund ist ein sächsischer Bischof und ein Krieger.

Staffel 4[]

Nach dem Tod ihres Mannes, tröstet Haehmund die Witwe Ordlaf. Anhand seines Schwertes kann man sehen, dass er ein bischöflicher Krieger ist.

Staffel 5[]

Bischof Heahmund und seine Männer kommen in der Villa von König Ecbert an und finden dort seinen leblosen Körper. Sie zelebrieren die Beerdigung des verstorbenen Herrschers und beginnen mit dem Wiederaufbau des Ortes. König Aethelwulf schließt sich mit Bischof Heahmund zusammen. Die Sachsen attackieren unter der Führung von König Aethelwulf und Bischof Heahmund York, laufen dabei aber in eine Falle. Aethelwulfs Sohn Aethelred wird verwundet und die Sachsen müssen sich zurückziehen. Ubbe und Hvitserk kommen in ihr Lager und haben einen Friedenspakt dabei. Aethelwulf scheint ihr Angebot anzunehmen aber Heahmund demütigt die Brüder und somit ist das Friedensangebot hinfällig. Zu den Sachsen gesellt sich Judiths Cousin Mannel und seine Männer aus Northumbria. Heahmund überredet Aethelwulf zu einer Belagerung und lässt die Wikinger so lange hungern, bis man sie geschwächt überfallen kann. Der Kampf scheint entschieden und Aethelwulf und Heahmund betreten die scheinbar verlassene, besiegte Stadt. Doch die Wikinger strömen aus dem Untergrund und greifen erneut an. Die Wikinger erobern und besetzen die Stadt, während sich die Sachsen zurückziehen. Ivar und Hvitserk segeln nach Vestfold und nehmen Haehmund als Gefangenen mit.

Heahmund kommt in Westeuropa an. Ivar drückt seine Bewunderung für ihn aus, indem er ihn bittet, für ihn zu kämpfen. Heahmund kann sich von Ivar überreden lassen und kämpft fortan für ihn. In der ersten Schlacht gegen Lagertha wird er verwundet und von ihr am Leben gelassen. Sie lässt seine Wunden versorgen und sorgt dafür, das er anständig behandelt wird. Dadurch baut sich bei beiden eine romantische Beziehung auf. In der nächsten Schlacht kämpft er auf Seiten Lagertha's, jedoch verlieren sie diese Schlacht und sind gewungen nach England zu fliehen, wo ihnen Heahmund Schutz durch den König verspricht, wenn Lagertha, Björn, Ubbe etc. für den König kämpfen. Während sich die Flüchtlinge langsam am Königshof der Engländer einleben, führen Lagertha und Heahmund ihre Beziehung heimlich weiter, bis der Nachfolger seines Bistums davon Wind bekommt und ihm einen vertraulichen Brief schreibt. Zu einer Reaktion gezwungen, tötet er ihn und tarnt seinen Mord unter dem Deckmantel, das er lediglich einen Verschwörer und eine Gefahr für den König beseitigt hat. Er wird kurzzeitig gefangen gehalten, erhält dann aber sein altes Bistum zurück und darf sein Amt als Bischof wieder ausführen.

Als König Harald wieder gegen Wessex zieht, greift er erneut zum Schwert und zieht zusammen mit Lagertha, Björn, Ubbe und Torvi in die Schlacht von Marton, wo er, durchbohrt von 4 Pfeilen, stirbt.

Fähigkeiten[]

Heahmund's Fähigkeiten weisen keine große Vielflächigkeit auf, wie die von Ragnar zum Beispiel, jedoch sind sie äußerst gut ausgebaut. Was das führen von Truppen, logische denken und seinen eisernen Kampfgeist angeht, gehört er zu den besten der gesamten Serie. Er kämpfte mit einem Schwert, ohne Schild, oder andere Utensilien. Auch er konnte es mit mehreren Gegnern zugleich aufnehmen und sie innerhalb von wenigen Sekunden förmlich demontieren, ohne einen Kratzer davon zu tragen. Er war schnell, sein Schläge hatten Kraft und waren immer zielsicher plaziert, auch was das Ausweichen oder Kontern anging, stand er in nichts nach. Sein Tot zeigte wie Robust und Durchhaltefähig er ist, nachdem er erst von 4 Pfeilen und einem Schwerthieb als er bereits nicht mehr kampffähig war, niedergestreckt war.